Sicherheitstechnik nach Maß
Um Personen und Sachwerte optimal zu schützen und Risiken so gering wie möglich zu halten, müssen sich Mensch und Technik perfekt ergänzen. Qualitativ hochwertige Dienstleistungen und sorgfältig ausgewählte Technik sind die Basis unseres Erfolges, so profitieren Sie stets von einem ausgewogenen, seriösen und aktuellen Angebot.
Zu den wichtigsten Punkten unseres Leistungsspektrums zählen folgende Sicherheitsbereiche:
- Alarmanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Brandmeldesondersysteme
- Videoüberwachungsanlagen
- Freilandüberwachungen
- Zutrittskontrollanlagen
- Zeiterfassung
- Störmeldeanlagen
- Sicherheitsleitsysteme
- Fluchtwegsicherung
Einbruchmeldeanlagen
Alle 3 Minuten ein Einbruch, so vermeldet es die polizeiliche Kriminalstatistik.
Zu den Folgen eines Einbruchs zählen neben hohen Sachschäden durch Diebstahl und Vandalismus nicht selten vollständig handlungsunfähige Unternehmen sowie Imageverluste durch Lieferverzögerungen oder der Verlust sensibler Daten. Sind Fremde in die eigene Privatsphäre eingedrungen, führt dies in der Regel zu einem nachhaltigen Verlust des persönlichen Sicherheitsgefühls.
Mit unseren professionellen Einbruchmeldesystemen schützen Sie das, was Ihnen lieb und teuer ist – einfach und zuverlässig unter wirtschaftlich vertretbaren Aspekten.
Die modular aufgebauten Sicherheitskonzepte bestehen im Wesentlichen aus der Einbruchmeldezentrale, der Scharfschalteinrichtung, den erforderlichen Meldern sowie Alarmgebern und Übertragungseinrichtungen. Die einzelnen Komponenten können kabelgebunden oder völlig kabellos als Funksystem montiert werden.
Als VdS- zertifizierter Errichterbetrieb bieten wir Ihnen VdS zugelassene Einbruchmeldesysteme, die gerade im gewerblichen Bereich Voraussetzung für den Versicherungsschutz und damit bei ihrem Sachversicherer prämienbestimmend sein können.
Moderne Brandmeldesysteme
Ob es um den Einbau kleinerer, lokaler Hausalarmanlagen oder um größere Ringbus-Brandmeldezentralen geht - wir können Ihnen zu den unterschiedlichen Anwendungsbereichen maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Als anerkannter Facherrichter für Brandmeldeanlagen können wir ihr Projekt von der ersten Sekunde an begleiten und so sämtliche gesetzlichen Grundlagen bei der Projektierung berücksichtigen.
In welchen Objekten Brandmeldeanlagen erforderlich sind und durch welche Melderart alle Möglichkeiten der automatischen Brandfrüherkennung sinnvoll erschlossen werden, insbesondere was die Alarmierung und Alarmweiterleitung angeht, sollte im Vorfeld der Anlagenplanung ausführlich erörtert werden.
Brandmeldeanlagen, die als Fernalarm direkt auf die Leitstelle einer Feuerwehr aufgeschaltet werden unterliegen besonderen Auflagen, um den Einsatzkräften der Feuerwehr genormte Bedienelemente und Dokumentationen zu liefern. Hier sollten grundsätzlich die Planungs- und Ausführungsunterlagen den zuständigen Brandschutzbehörden zur Bestätigung vorgelegt werden.
Ein sensibles Thema ist die Fehl- bzw. Falschalarmhäufigkeit. Hier bedarf es einer sorgfältigen Prüfung aller Umgebungsbedingungen und Einflussgrößen, bevor mit der Realisierung der Anlage begonnen wird. Vertrauen Sie hier auf unsere Erfahrung als Facherrichter, damit ihre Brandmeldeanlage vom ersten Tag an störungsfrei funktioniert.
Wir stehen Ihnen als erfahrener und kompetenter Facherrichter bei der Umsetzung einer Brandmeldeanlage zur Seite und begleiten Sie von der ersten Sekunde an bis zur mängelfreien Übergabe.
Videoüberwachung
Ein überraschender Überfall, blinde Zerstörungswut, der schnelle Griff in die Ladenkasse – leider gehören kriminelle Aktivitäten mehr und mehr zum Alltag.
Neben der Schutzfunktion für Menschen, Waren und Wertgütern und die abschreckende Wirkung spielt dabei der Informationsgewinn und die damit verbundene Steigerung der Effizienz in organisatorischen Abläufen, im Einsatz von Mitarbeitern, im Lenken von Produktionsabläufen und Kundenströmen etc. eine zunehmende Rolle.
Bei der Projektierung einer Videoüberwachungsanlage sind die unterschiedlichsten Parameter zu berücksichtigen. Hier sollten im Vorwege mögliche Bewegungsabläufe sowie die unterschiedlichsten Lichtverhältnisse begutachtet werden. Darüber hinaus muss bei der Freilandüberwachung die Witterung und deren Einfluss berücksichtigt werden.
Die von uns projektierten Videoüberwachungssysteme lassen sich komfortabel in ein bestehendes Netzwerk integrieren. Der Zugriff auf die Bilder erfolgt dann über unterschiedliche Anwendungen. Ob Live-Bilder oder die Auswertung der Aufzeichnungen, wir bieten Ihnen eine individuelle Lösung.
Außerdem besteht bei Anbindung des Systems an das Internet, die Möglichkeit Live-Bilder auch aus der Ferne zu betrachten. Optional auch mit dem Smartphone oder Tablet.
Zutrittskontrollsysteme
Die Sicherung von Räumen und Gebäuden gegen unbefugten Zutritt hat in der heutigen Zeit einen besonderen Stellenwert im Sicherheitsbewusstsein von Unternehmen, Behörden und Privatpersonen eingenommen.
Der unbefugte Zugriff auf vertrauliche Informationen, Daten und Werte kann durch den gezielten Einsatz von Zutrittskontrollanlagen effektiv verhindert werden.
Bei der Auswahl einer geeigneten Zutrittskontrollanlage steht am Anfang die Frage: „Was soll wie geschützt werden?“
Hierbei sind für die unterschiedlichen Interessengruppen und Unternehmensbereiche vielfältige Anforderungen zu erfüllen.
Von der einfachen Türsicherung in einem kleinen Betrieb bis zum Hochsicherheitskonzept für große Unternehmen und Behörden, mit einer professionellen Zutrittskontrollanlage wird Ihnen ein System mit beispielhafter Flexibilität und Sicherheit geboten.
Zeiterfassungssysteme
Den Wunsch nach flexibler Arbeits- und Pausenzeiten, verbunden mit hoher Kostentransparenz und einfacher Abrechenbarkeit, ermöglicht der Einsatz von rechnergestützten Zeiterfassungssystemen.
Berührungslose Identifikationsträger bieten ein hohes Maß an Bedienungskomfort und sichere Identifikation.
An Terminals oder am eigenen PC kann jeder Mitarbeiter sich schnell und umfassend, ohne Rückfragen mit der Personalabteilung über sein persönliches Zeitkonto informieren. Darüber hinaus können Arbeitszeiten auftrags- und projektbezogen zugeordnet werden.
Selbstverständlich berücksichtigt ein solches System auch die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften.